Wenn Du Deine Kurse oder Angebote nun per Livestream via Zoom anbieten möchtest, geben wir Dir hier wichtige Tipps, wie Du Zoom optimal einrichtest und welche Einstellungen wichtig sind, damit auch alles reibungslos klappt.
Beckenboden Facharzt – was zu beachten?
Wenn Du Deinen Beckenboden bei einem Facharzt untersuchen lassen willst, solltest Du Dich darauf gut vorbereiten. Damit Du das gut machen kannst, haben wir in diesem Artikel nützliche Information für Dich zusammen getragen.
Operation oder doch nicht?
Opearation oder Beckenbodentraining? In diesem Blogbeitrag möchten wir Dich auf die häufigsten Symptome aufmerksam machen, die auf Beckenboden-Probleme zurückführen sind. Danach kannst Du besser Entscheidungen bezüglich der Gesundheit Deines Beckenboden treffen.
Wie Du online trainieren kannst: Video-Kurs vs. Live-Kurs
Rückbildung online als Videokurs oder doch lieber interaktiv als Online-Live-Kurs? Welches Format besser zu Dir passt, erfährst Du in diesem Beitrag.
Wie Du leicht in der Schwangerschaft Hüfte dehnen kannst + Bonus-Meditation
Eine wunderbare Übung für die Schwangerschaft, um die Hüfte zu öffnen und den Beckenboden zu entspannen
Wie Du positiv und entspannt in der Schwangerschaft bleibst.
Hier lernst Du, mit den Ängsten und mit der Corona-Krisensituation umzugehen und positiv und entspannt zu bleiben.
Wie Du Deinen Beckenboden richtig wahrnimmst. Teil 1/3
Der Beckenboden hat eine zentrale Position innerhalb der Rückbildungsgymnastik – beim klassischen Beckenbodentraining ist er sogar der Hauptdarsteller.
Er muss bei allen Übungen richtig “angesteuert” werden. in diesem Beitrag erfährst Du Schritt für Schritt und Schicht für Schicht, wie das geht.